Rückblick Forum V-Trends zum Thema „Inflation im Versicherungskontext“
Am vergangenen Mittwoch, 07. Mai 2025, fand die Forum V-Trends Veranstaltung zum Dachthema „Inflation im Versicherungskontext“ statt, zu der wir insgesamt zwei spannende Kurzvorträge mit interessanten Praxiseinblicken hören durften:
Herr Patrick Rahn (Senior Manager Insurance | PwC) analysierte in seinem Beitrag „Inflation – Fluch oder Segen für die Versicherungswirtschaft?“ zunächst die makroökonomischen Treiber der Inflation sowie deren unterschiedliche Auswirkungen auf Lebens- und Nicht-Lebensversicherer. Neben Risiken für Liquidität, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit wurde auch die veränderte Kundendynamik thematisiert, etwa durch höhere Stornoraten oder eine wachsende Absicherungslücke. Anschließend präsentierte Herr Niko Chatziioakimidis (Abteilungsdirektor Mathematik | uniVersa Versicherungen) in seinem Vortrag „Aspekte zur Berücksichtigung der Inflation bei der Bewertung der vt. Rückstellungen und im Risikomanagement für Lebensversicherer unter Solvency II“ die regulatorischen Anforderungen an Lebensversicherer im Kontext der Inflation unter Solvency II. Im Fokus standen dabei insbesondere die Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen sowie Ansätze zur Modellierung langfristiger Kostenentwicklungen, die im Rahmen eines Ergebnisberichts der DAV unter Beteiligung von Versicherungsunternehmen und der BaFin erarbeitet wurden.
Herzlichen Dank an die Referenten für die sehr interessanten Vorträge im Rahmen der Forum V-Trends Veranstaltung sowie an die ca. 50 vor Ort sowie 45 digital Teilnehmenden für die angeregte Diskussion im Anschluss an die Vorträge!