• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
      • Veranstaltungen
        • Expertenrunde
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern 2022
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Juristisches Kolloquium
      • Anmeldung Trends (30.11.2022)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Über Forum V
    3. Satzung

    Satzung

    Bereichsnavigation: Über Forum V
    • Tätigkeitsbereiche
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vergangene Meldungen
      • Vergangene Meldungen 2020
      • Vergangene Meldungen 2019
      • Vergangene Meldungen 2018
      • Vergangene Meldungen 2017
      • Vergangene Meldungen 2016
      • Vergangene Meldungen 2015
      • Vergangene Meldungen 2014
      • Vergangene Meldungen 2012

    Satzung

    Satzung

    Der Verein führt den Namen „Forum V – Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg“. Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Nürnberg eingetragen werden und nach der Eintragung den Namenszusatz „e.V.“ tragen. Der Verein hat seinen Sitz in Nürnberg, das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

    Zu den Aufgaben von Forum V zählen unter anderem

    • die interdisziplinäre Förderung der Versicherungswissenschaft
    • die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet des Versicherungswesens
    • die Pflege der fachnahen, insbesondere der rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie mathematischen Wissenszweige

     

    Diesen Vereinszweck erfüllt Forum V insbesondere durch

    • Förderung und Unterstützung der Versicherungslehre und Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie anderen nordbayerischen Hochschulen und Universitäten
    • quantitativen und qualitativen Auf- und Ausbau des Lehrangebots
    • Durchführung von Veranstaltungen zur Vermittlung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und als Kommunikationsplattform zum Austausch aktueller Fragen der Versicherungswissenschaft und -wirtschaft
    • Durchführung von standortübergreifenden und berufsbegleitenden Weiterbildungsgängen, Tagungen und Praktikerseminaren
    • Durchführung, Anregung und Unterstützung von versicherungswissenschaftlicher Forschung, die Zusammenführung von wissenschaftlichem Nachwuchs und Wirtschaft
    • Entwicklung und Betrieb einer Informations- und Kommunikationsplattform
    • Förderung der Versicherungswissenschaft in der Region Nordbayern
    • Beratung von Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft in allen das Versicherungswesen betreffenden Fragestellungen

    Der Verein verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar den gemeinnützigen Zweck. Des Weiteren ist er selbstlos tätig. Mittel dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden.

    Die Satzung steht Ihnen hier zum Download bereit.

    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben