• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
      • Veranstaltungen
        • Expertenrunde
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern 2022
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Juristisches Kolloquium
      • Anmeldung Trends (30.11.2022)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Aktivitäten
    3. Förderprogramm

    Förderprogramm

    Bereichsnavigation: Aktivitäten
    • Lehre
      • Lehrstühle & Professuren
      • Studienangebote
      • Forum V-Preis
      • Forum V-Schriftenreihe
    • Forschung & Studien
      • Forschungsschwerpunkte
      • Studien & Projekte
      • Publikationen
      • Dissertations- und Habilitationsprojekte
    • Veranstaltungen
      • Expertenrunde
        • Expertenrunde 2021
        • Expertenrunde 2017
        • Expertenrunde 2011
      • Insurance Meeting Nordbayern
        • Insurance Meeting Nordbayern 2022
        • Insurance Meeting Nordbayern 2021
        • Insurance Meeting Nordbayern 2019
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2017
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2016
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2015
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2014
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2013
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2012
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2011
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2010
      • Planspiel Versicherungen
      • Forum V-Trends
        • Trends 2022
        • Trends 2021
        • Trends 2020
        • Trends 2019
        • Trends 2018
        • Trends 2017
        • Trends 2016
        • Trends 2015
        • Trends 2014
        • Trends 2013
        • Trends 2012
        • Trends 2011
      • Versicherungsmathematisches Kolloquium
      • Juristisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium 2023
        • Juristisches Kolloquium 2021
        • Juristisches Kolloquium 2020
        • Juristisches Kolloquium 2019
        • Juristisches Kolloquium 2018
        • Juristisches Kolloquium 2017
        • Juristisches Kolloquium 2016
      • Lange Nacht der Wissenschaften
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2022
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2019
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2017
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2015
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2013
    • Förderprogramm

    Förderprogramm

    Förderprogramm

    I) Förderung von Studierenden

    Forum V-Preis für die beste Abschlussarbeit

    • Je 2 Preise für die beste Bachelor- und Masterarbeit pro Jahr.
    • Die Förderung richtet sich an Bachelor- & Masterstudierende der FAU Erlangen-Nürnberg und der HS Coburg auf Vorschlag des betreuenden Hochschullehrers. Die Abschlussarbeiten müssen einen versicherungswissenschaftlichen Schwerpunkt haben.
    • Erforderlich: Gutachten & Empfehlungsschreiben des betreuenden Hochschullehrers.

    Forum V-Förderung der Konferenzteilnahme für Studierende

    • Förderung/Bezuschussung von nationalen Konferenzbesuchen für Studierende aus versicherungswissenschaftlichen Studienbereichen.
    • Die Förderung richtet sich an Bachelor- & Masterstudierende der FAU Erlangen-Nürnberg und der Hochschule Coburg.
    • Erforderlich: Antrag des betreuenden Hochschullehrers mit Kurzbegründung mindestens drei Monate vor der Konferenz.

     

    II) Förderung von Doktoranden und Habilitanden

    Forum V-Förderung von empirischen und experimentellen Forschungsprojekten

    • Mit der Förderung von empirischen und experimentellen Forschungsprojekten des wissenschaftlichen Nachwuchses sollen Projekte mit einem Förderbeitrag bis maximal 500 € pro Projekt unterstützt werden. Die Förderung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Hochschule Coburg. Die Forschungsprojekte müssen versicherungswissenschaftliche Forschungsfragen untersuchen.

    • Erforderlich: Antrag & Beschreibung (inkl. Begründung) des Forschungsprojekts, Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis sowie eine Darstellung über die Verwendung der Fördermittel (inkl. Schätzung eines Kostenvoranschlags).

    Forum V-Förderung der Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses

    • Förderung von internationalen Konferenzbesuchen, bei denen eigene Forschungsarbeiten aus dem Bereich Versicherungswissenschaft präsentiert werden.
    • Förderung von internationalen Forschungsaufenthalten im Bereich Versicherungswissenschaft.
    • Die Förderung richtet sich an Doktoranden & Habilitanden der FAU Erlangen-Nürnberg und der HS Coburg.
    • Erforderlich: Antrag & Beschreibung des Forschungsprojekts/der Forschungsarbeit mindestens drei Monate vor der Konferenzteilnahme bzw. dem Auslandsaufenthalt.

    Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in unserem Förderflyer.

    Bitte senden Sie Ihre Gutachten/Anträge für Förderungen von Forum V fristgerecht per Mail an info@forum-v.de.

    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben