โ๐๐๐ญ๐ ๐๐ง๐๐ฅ๐ฒ๐ญ๐ข๐๐ฌ ๐๐๐ข ๐๐๐ซ ๐๐๐-๐๐๐๐๐๐: ๐๐ง๐ฌ๐๐ซ ๐๐๐ ๐ณ๐ฎ๐ฆ ๐๐๐ญ๐๐ง๐ ๐๐ญ๐ซ๐ข๐๐๐๐ง๐๐ง ๐๐ข๐ ๐ข๐ญ๐๐ฅ๐ฏ๐๐ซ๐ฌ๐ข๐๐ก๐๐ซ๐๐ซโ โ ๐๐ข๐ง ๐ฌ๐๐ก๐ซ ๐ ๐๐ฅ๐ฎ๐ง๐ ๐๐ง๐๐ซ ๐๐๐ฌ๐ญ๐ฏ๐จ๐ซ๐ญ๐ซ๐๐ ๐๐๐ซ ๐๐๐-๐๐จ๐๐ฎ๐ซ๐ ๐๐๐ซ๐ฌ๐ข๐๐ก๐๐ซ๐ฎ๐ง๐ ๐ฌ๐ ๐ซ๐ฎ๐ฉ๐ฉ๐ ๐๐ง ๐๐๐ซ ๐ ๐๐ ๐๐ซ๐ฅ๐๐ง๐ ๐๐ง-๐รผ๐ซ๐ง๐๐๐ซ๐
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, erhielten die Studierenden der FAU Erlangen-Nรผrnberg durch den Gastvortrag „Data Analytics bei der HUK-COBURG: Unser Weg zum datengetriebenen Digitalversicherer“ faszinierende Einblicke in die Anwendungsmรถglichkeiten von Machine Learning und kรผnstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche. Der sehr gut besuchte Gastvortrag fand im Rahmen der Lehrveranstaltung โQuantitative Risk Assessment with Excel“ am Lehrstuhl fรผr Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) an der FAU WiSo statt.
Frau Dr. Eva Hรถrster, Team Lead in Abteilung „Data Analytics“ bei der HUK-COBURG, erlรคuterte anschaulich, welche Daten wรคhrend der Autofahrt erfasst werden kรถnnen und wie diese durch den Einsatz von Machine Learning und kรผnstlicher Intelligenz zu prรคziseren Schadensvorhersagen beitragen. Zudem zeigte sie, wie Telematik und KI dabei helfen, Unfรคlle automatisch zu erkennen und umweltbewusstes Fahrverhalten zu fรถrdern.
Forum V bedankt sich herzlich fรผr diesen sehr interessanten sowie praxisnahen Gastvortrag.