• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V
Suche öffnen

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
        • BVK-Wissenschaftspreis
      • Veranstaltungen
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Expertenrunde
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Forum V-Trends/Forum V-Juristisches Kolloquium (09.04.2024)
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Trends (07.05.2025)
      • Anmeldung InsureMe 2024 (17.10.2024)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Aktivitäten
    3. Veranstaltungen
    4. Planspiel Versicherungen

    Planspiel Versicherungen

    Bereichsnavigation: Aktivitäten
    • Lehre
    • Forschung & Studien
    • Veranstaltungen
      • Expertenrunde
      • Insurance Meeting Nordbayern
      • Planspiel Versicherungen
      • Forum V-Trends
      • Versicherungsmathematisches Kolloquium
      • Juristisches Kolloquium
      • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Förderprogramm

    Planspiel Versicherungen

    Planspiel Versicherungen

     

    Im Fokus des Veranstaltungsformats „Forum V-Planspiel Versicherungen – Vorstand auf Zeit“ steht der Erfahrungsaustausch mit interaktivem Workshop-Charakter unter Moderation und Leitung von Frau Prof. Dr. Nadine Gatzert (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg). Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen.

    Nach Absprache kann die Veranstaltung auch unternehmensindividuell gebucht werden.

    Forum V-Planspiel Versicherungen – Vorstand auf Zeit

    Inhalte des Planspiels:

    • Excel-basierte Unternehmenssimulation über mehrere Geschäftsjahre auf Basis wert- und risikoorientierter Kennzahlen
    • Ziel: Als Vorstandsteam einer Versicherung profitables Wachstum bei ausreichend hohem Sicherheitsniveau erreichen
      • Steuerungsmöglichkeiten eines Unternehmens verstehen
      • Zentrale Nebenbedingung: Einhaltung der Solvenzkapitalanforderungen nach Solvency II
    • Fokus: Strategische und operative Entscheidung bezüglich Produkt-Mix, Vertrieb und Marketing unter Berücksichtigung von Diversifikationseffekten und Solvenzkapitalanforderungen, Kapitalanlage, Anforderungen an das Risikomanagement

     

    Leitung:

    Prof. Dr. Nadine Gatzert, Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Sehr herzlich laden wir Sie zum Forum V-Planspiel am 11. und 12. April 2024 ein. Die Veranstaltung findet als digitaler interaktiver Workshop mit virtuellen Gruppenräumen via MS Teams statt.

     

    Teilnahmegebühr:

    850,00 € (mehrwertsteuerfrei) für Mitgliedsunternehmen von Forum V
    950,00 € pro Person (mehrwertsteuerfrei) für Nicht-Mitglieder von Forum V

    inklusive aller Materialien während der beiden Seminartage sowie Zugang zum bereits im Vorfeld zur Verfügung gestellten Einführungsvideo.

     

    Weitere Informationen sowie den Anmeldebogen finden Sie hier.

     

    Zudem erreichen Sie uns jederzeit gerne via E-Mail: info@forum-v.de oder Telefon: +49 (0) 911 / 23739 – 893

    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben