• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V
Suche öffnen

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
        • BVK-Wissenschaftspreis
      • Veranstaltungen
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Expertenrunde
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Forum V-Trends/Forum V-Juristisches Kolloquium (09.04.2024)
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Trends (07.05.2025)
      • Anmeldung InsureMe 2024 (17.10.2024)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Kooperationspartner
    3. Gründungsmitglieder

    Gründungsmitglieder

    Bereichsnavigation: Kooperationspartner
    • Gründungsmitglieder
    • Fördermitglieder

    Gründungsmitglieder

    Gründungsmitglieder

    Universitäten und Hochschulen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, gegründet 1743, ist die größte Universität in Nordbayern. 26.000 Studierende sind an fünf Fakultäten immatrikuliert. Mit rund 5.000 Studierenden, 34 Lehrstühlen, weltweiten Kontakten und einem der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät eine der renommiertesten Einrichtungen seiner Art. Kooperationen mit Spitzenuniversitäten auf dem gesamten Globus ermöglichen den Wissenschaftlern über Fächer- und Ländergrenzen hinweg zu forschen. Gegründet als praxisnahe Hochschule ist der Fachbereich bis heute universitäre Denkfabrik und gefragter wissenschaftlicher Standortpartner in der Metropolregion Nürnberg. Die institutionelle und personelle Vernetzung mit der Praxis ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, wie z.B. mit den vier in Nordbayern beheimateten Versicherungen, im Hinblick auf Forschung und Lehre. Mit einem Ausgabevolumen von über 650 Millionen Euro pro Jahr stellt die Universität einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor in der Region dar.

    Hochschule Coburg

    An der Hochschule Coburg studieren mehr als 5.000 junge Menschen in den Bereichen Bauen und Design, Ingenieur- und Naturwissenschaften, Informatik, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Betriebs- und Versicherungswirtschaft. Die 20 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge verknüpfen Theorie mit Praxis und erleichtern so den Einstieg in den Beruf. Durch Projekte über Fächergrenzen hinweg trainieren die Studierenden ihre Softskills, wie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule Coburg liegen auf den Gebieten Automotive, Gesundheitsförderung sowie Mess- und Sensortechnik. Insgesamt arbeiten hier 120 ProfessorInnen und bis zu 50 Doktoranden an wissenschaftlichen Projekten. Die Fakultäten der Hochschule Coburg sind auf zwei Standorte verteilt: Der Campus Friedrich Streib liegt auf einem Hügel gegenüber der Veste Coburg mit wunderbarem Blick über die Stadt. Der Campus Design – im und am ehemaligen herzoglichen Hofbrauhaus – hat seine Lage am Rande der Coburger Innenstadt.

     

    Versicherungsunternehmen

    ERGO

    ERGO verfügt am Standort Nürnberg über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Online- und Direktgeschäft, für die sich derzeit etwa 1.700 Mitarbeiter verantwortlich zeigen. Sie leisten mit ihrer ausgewiesenen Expertise im telefonischen Kundenservice, im Vertrieb und als Kompetenz-Zentrum Online einen wesentlichen Beitrag dazu, Kunden bestmöglich zu betreuen. Ein umfassendes Angebot von einfachen und leicht verständlichen Produkten, schlanken Prozessen und einer schnellen Bearbeitung aller Anliegen macht ERGO zu einem starken Anbieter. Die ERGO Group gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

    HUK-COBURG Versicherungsgruppe

    Fünf Schaden- und Unfallversicherer, einer davon ausschließlich online tätig, zwei Lebensversicherer, zwei Krankenversicherer, eine Bausparkasse und eine Servicegesellschaft gehören zur Unternehmensgruppe. Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe ist der große deutsche Versicherer mit einem umfassenden Versicherungs- und Bausparangebot für alle privaten Haushalte. Weit über acht Millionen Kunden haben der HUK Coburg ihr Vertrauen geschenkt.

    NÜRNBERGER Versicherungsgruppe

    Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ist großer Personen- und Sachversicherer sowie Partner mittelständischer Betriebe und berufsständischer Versorgungseinrichtungen. Über 2,2 Mrd. EUR der Beitragseinnahmen entfielen 2008 auf die Lebensversicherung, auf die Schadenversicherungs-Sparten 836 Mio. EUR und auf die Krankenversicherung 142 Mio. EUR. Mit ihren innovativen Entwicklungen hat sich die NÜRNBERGER einen ausgezeichneten Ruf im deutschen Versicherungsmarkt erworben. Immer wieder besetzt sie erfolgreich neue vielversprechende Geschäftsfelder. So war es die NÜRNBERGER, die die Fondsgebundene Lebensversicherung in Deutschland populär machte. Aufgrund ihrer langjährigen Expertise in diesem Bereich und durch kontinuierliche Neuerungen gehört die NÜRNBERGER zu den Marktführern.

    uniVersa Versicherungen

    Bild11

    Die uniVersa Versicherungen – uniVersa Lebensversicherung a.G., uniVersa Krankenversicherung a.G. und uniVersa Allgemeine Versicherung AG – sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen.  Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Mehr als 6.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.

      

    Sonstige

    BWV Nordbayern-Thüringen

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau auszubilden, gehört zum Selbstverständnis der deutschen Versicherungswirtschaft. Der Wirtschaftszweig hat überbetriebliche Bildungsinstitutionen zur Qualifizierung und Zertifizierung geschaffen, um die betriebliche Aus- und Weiterbildung zu ergänzen. Diese Institutionen tragen im Rahmen eines Bildungsnetzwerks Versicherungswirtschaft wesentlich zur beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter bei.

    Die Partner im Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft sind

    • das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
    • die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft
    • die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben