Start des Projekts „Nachhaltige Finanzbildung für Studierende“ (susfinlit) an der Hochschule Coburg
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Coburg ist das Projekt „Nachhaltige Finanzbildung“ (susfinlit) gestartet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mirko Kraft und Prof. Dr. Christian Eckert wird ein innovatives Konzept entwickelt, das Studierende nicht nur in klassischer Finanzbildung schult, sondern auch auf Nachhaltigkeitsrisiken – etwa Naturkatastrophen infolge des Klimawandels – vorbereitet.
Kern des Projekts ist ein interaktives Planspiel, das finanzielle Entscheidungen in realitätsnahen Szenarien simuliert. Ziel ist es, den Studierenden zu vermitteln, wie präventive Maßnahmen und Versicherungen zur Risikominderung beitragen können. Ergänzt wird dies durch studentisch geleitete Tutorien zu zentralen Themen wie Altersvorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen. Das Ziel besteht darin, Finanzkompetenz und die Absicherung von Nachhaltigkeitsrisiken als Schlüsselqualifikationen praxisnah und nachhaltig zu vermitteln. Ein Leitfaden zur breiten Anwendung an weiteren Hochschulen soll das Projekt abschließen.
Gefördert wird das Projekt mit über 350.000 Euro durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt finden Sie auf der Homepage der Hochschule Coburg: https://www.hs-coburg.de/news/projekt-zu-nachhaltiger-finanzbildung-gestartet/