• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V
Suche öffnen

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
        • BVK-Wissenschaftspreis
      • Veranstaltungen
        • Forum V-Trends
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Planspiel Versicherungen
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Juristisches Kolloquium
        • Expertenrunde
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung VMK WS 2025/2026
      • Anmeldung Trends (13.11.2025)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Aktivitäten
    3. Veranstaltungen
    4. Expertenrunde
    5. Expertenrunde 2017

    Expertenrunde 2017

    Bereichsnavigation: Aktivitäten
    • Lehre
    • Forschung & Studien
    • Veranstaltungen
      • Forum V-Trends
      • Versicherungsmathematisches Kolloquium
      • Planspiel Versicherungen
      • Insurance Meeting Nordbayern
      • Juristisches Kolloquium
      • Expertenrunde
        • Expertenrunde 2021
        • Expertenrunde 2017
        • Expertenrunde 2011
      • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Förderprogramm

    Expertenrunde 2017

    Rückblick

    Die Veranstaltung Forum V-Expertenrunde wurde am Donnerstag, 08.06.2017, als eintägiger Workshop unter Leitung von Frau Bettina Huppenbauer zu dem Thema „Das neue Geldwäschegesetz und die geldwäscherechtlichen Bestimmungen im VAG“ durchgeführt. Insgesamt nahmen 18 Personen an der Veranstaltung teil. Inhalte waren u. a.:

    • Rechtliche Rahmenbedingungen infolge des Gesetzesnovelle zur 4. Geldwäsche-Richtlinie der EU
    • Vorstellung und Diskussion über den Anpassungsbedarf, der in den Unternehmen hinsichtlich Identifizierungsverfahren, Anwendungsbereich des Gesetzes, vereinfachten Sorgfaltspflichten sowie verstärkten Sorgfaltspflichten besteht

    Bilder

     
     

     

    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben