• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
      • Veranstaltungen
        • Expertenrunde
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern 2022
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Juristisches Kolloquium
      • Anmeldung Trends (30.11.2022)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Aktivitäten
    3. Veranstaltungen
    4. Insurance Meeting Nordbayern
    5. Nordbayerischer Versicherungstag 2015

    Nordbayerischer Versicherungstag 2015

    Bereichsnavigation: Aktivitäten
    • Lehre
      • Lehrstühle & Professuren
      • Studienangebote
      • Forum V-Preis
      • Forum V-Schriftenreihe
    • Forschung & Studien
      • Forschungsschwerpunkte
      • Studien & Projekte
      • Publikationen
      • Dissertations- und Habilitationsprojekte
    • Veranstaltungen
      • Expertenrunde
        • Expertenrunde 2021
        • Expertenrunde 2017
        • Expertenrunde 2011
      • Insurance Meeting Nordbayern
        • Insurance Meeting Nordbayern 2022
        • Insurance Meeting Nordbayern 2021
        • Insurance Meeting Nordbayern 2019
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2017
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2016
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2015
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2014
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2013
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2012
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2011
        • Nordbayerischer Versicherungstag 2010
      • Planspiel Versicherungen
      • Forum V-Trends
        • Trends 2022
        • Trends 2021
        • Trends 2020
        • Trends 2019
        • Trends 2018
        • Trends 2017
        • Trends 2016
        • Trends 2015
        • Trends 2014
        • Trends 2013
        • Trends 2012
        • Trends 2011
      • Versicherungsmathematisches Kolloquium
      • Juristisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium 2023
        • Juristisches Kolloquium 2021
        • Juristisches Kolloquium 2020
        • Juristisches Kolloquium 2019
        • Juristisches Kolloquium 2018
        • Juristisches Kolloquium 2017
        • Juristisches Kolloquium 2016
      • Lange Nacht der Wissenschaften
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2022
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2019
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2017
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2015
        • Lange Nacht der Wissenschaften 2013
    • Förderprogramm

    Nordbayerischer Versicherungstag 2015

    Nordbayerischer Versicherungstag 2015

    Rückblick

    Der Nordbayerische Versicherungstag 2015 fand unter dem Leitthema „Innovation und Kreativität in der Versicherungsbranche – Digitalisierung & Zukunftsperspektiven“ am 22. Oktober 2015 in den Hörsälen der Hochschule Coburg in Coburg statt.

    Das Programmheft zum Nordbayerische Versicherungstag 2015 finden Sie hier. Weitere Presseinformationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des BWV Nordbayern-Thüringen.

    Folgende Themen wurden diskutiert:

    • Forum 1: Vernetzt und autonom – Konsequenzen moderner Fahrzeuge für Geschäftsmodelle
    • Forum 2: Gesundheitsförderung statt Krankenversicherung: Der gläserne Versicherungsnehmer
    • Forum 3: Innovationsprozesse fördern – Wege zu mehr Kreativität?

    Ihre Referenten und Diskussionspartner waren (Auszug):

    • Thomas Andrae, Direktor 3M New Ventures
    • Neofitos Arathymos, Geschäftsführer Abteilung Technik, Sicherheit , Umwelt, ZDK e.V.
    • Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a. D.
    • Walter Bockshecker, Mitglied des Vorstands, NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
    • Prof. Dr. Gunter Dueck, freier Schriftsteller, Philosoph, Business Angel und Speaker
    • Prof. Dr. Nadine Gatzert, Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Prof. Dr. Petra Gruner, Professorin für Finanzdienstleistungen, Hochschule Coburg
    • Klaus-Jürgen Heitmann, Mitglied des Vorstands, HUK-COBURG Versicherungsgruppe
    • Prof. Dr. Niko Kohls, Professor für Gesundheitswissenschaften, Hochschule Coburg
    • Thomas Kranig, Präsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
    • Andreas Klugescheid, Leiter Steuerung Politik und Außenbeziehungen, Kommunikation Nachhaltigkeit, BMW Group
    • Manfred Neubert, Leiter HUK Vertragsrückversicherung, SwissRe München
    • Richard Offermann, Industry Head Automotive, Google Germany GmbH
    • Prof. Dr. Michael Pötzl, Präsident der Hochschule Coburg
    • Guido Reinking, Geschäftsführer, Guido Reinking Automotive Press GmbH
    • Dr. Rudolf Schmidt, Leiter Unternehmensentwicklung / Produktmanagement, ERGO Direkt Versicherungen
    • Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Staatsminister der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat
    • Prof. Dr. Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher HUK-COBURG Versicherungsgruppe
    • Prof. Dr. Wolfgang Weiss, HUK-Coburg Stiftungsprofessur, Direktor MBA-Programm „Financial Management“, Hochschule Coburg
    • N.N., Head of Vitality Deutschland, Generali Versicherungen
    • Emmi Zeulner, Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages
    • Thomas Zwack, Wirtschaftinformatiker, Universität Erlangen-Nürnberg

    Bilder:

     NVT_2015_-_Soeder  NVT_2015_Plenum_Gruner
     _MG_3365  _MG_3361
    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben