• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V
Suche öffnen

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
        • BVK-Wissenschaftspreis
      • Veranstaltungen
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Expertenrunde
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Forum V-Trends/Forum V-Juristisches Kolloquium (09.04.2024)
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Trends (07.05.2025)
      • Anmeldung InsureMe 2024 (17.10.2024)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Über Forum V
    3. Vergangene Meldungen
    4. Vergangene Meldungen 2016

    Vergangene Meldungen 2016

    Bereichsnavigation: Über Forum V
    • Tätigkeitsbereiche
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vergangene Meldungen
      • Vergangene Meldungen 2023
      • Vergangene Meldungen 2022
      • Vergangene Meldungen 2021
      • Vergangene Meldungen 2020
      • Vergangene Meldungen 2019
      • Vergangene Meldungen 2018
      • Vergangene Meldungen 2017
      • Vergangene Meldungen 2016
      • Vergangene Meldungen 2015
      • Vergangene Meldungen 2014
      • Vergangene Meldungen 2012

    Vergangene Meldungen 2016

    Vergangene Meldungen 2016

    Nordbayerischer Versicherungstag 2016 in Nürnberg

    begruessungDer diesjährige Nordbayerische Versicherungstag fand am 06. Oktober 2016 unter dem Leitthema „Arbeitswelt Versicherung – Wie arbeiten wir morgen? Perspektiven für Innendienst und Vertrieb“ in den Hörsälen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Besucher hatten die Gelegenheit, sich über den zukunftsweisenden Wandel der Versicherungswelt infolge der Digitalisierung zu informieren und sich auszutauschen. Bei dem zentralen Branchentreff haben hierzu renommierte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft referiert und einen Blick in die Zukunft gewagt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

    Herr Staatsminister Dr. Markus Söder übernimmt Amt des Forum V-Beiratsvorsitzenden

    uebergabe-forum-v-vorsitz

    In der Forum V-Beiratssitzung 2016, die am 05. Oktober 2016 stattfand, wurde Herr Staatsminister Dr. Markus Söder als Nachfolger von Herrn Dr. Günther Beckstein zum Forum V-Beiratsvorsitzenden gewählt.  Das Forum V dankt Herrn Dr. Günther Beckstein ganz herzlich für sein Engagement und die Unterstützung für den Verein während seiner siebenjährigen Amtszeit und freut sich sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Markus Söder.

    Die Vorstandsvorsitzende des Forum V, Frau Prof. Dr. Nadine Gatzert, mit Herrn Dr. Günther Beckstein und seinem Nachfolger, Herrn Staatsminister Dr. Markus Söder, als Forum V-Beiratsvorsitzenden.

    Forum V-Jahresbericht 2015/2016 veröffentlicht

    Der Forum V-Jahresbericht 2015/2016 ist erschienen und steht Ihnen hier zum Download bereit.

    Dr. Alexander Bohnert als Schöller Fellow 2016 ausgezeichnet

    Dr. Alexander Bohnert vom Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement wurde zum Schöller Fellow 2016 ernannt. Das „Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft“ fördert mit den Schöller Fellowships innovative Spitzenforschung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Die Auszeichnung beinhaltet Mittel in Höhe von 20.000 Euro zur Förderung seines Forschungsprojekts im Bereich des Enterprise Risk Managements.

    Johanna Eckert mit Fakultätsfrauenpreis ausgezeichnet

    Der diesjährige Fakultätsfrauenpreis der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geht 2016 an Frau Johanna Eckert (M.Sc. Math.), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement. Sie erhält die Auszeichnung zur Förderung ihrer Dissertation.

    Prof. Dr. Nadine Gatzert in den Vorstand der American Risk and Insurance Association (ARIA) gewählt worden

    Prof. Dr. Nadine Gatzert ist für eine Amtszeit von drei Jahren in den Vorstand der American Risk and Insurance Association (ARIA) gewählt worden und wird von August 2016 bis August 2019 in dem internationalen Gremium tätig sein. Die ARIA ist die weltweit wichtigste akademische Vereinigung im Bereich Risk and Insurance und wurde 1932 gegründet.

    Infoveranstaltung am 05.08.2016 in Coburg: Berufsbegleitende Versicherungsstudiengänge der Hochschule Coburg

    Am Freitag, den 05. August 2016, findet von 14.00 – 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Versicherungsstudiengängen an der Hochschule Coburg (Campus Friedrich Streib, Raum 5‑112) statt. Während Sie zu Beginn Informationen zum berufsbegleitenden Bachelor Versicherungswirtschaft erhalten (ca. 15.00 – 16.30 Uhr), folgt im Anschluss die Vorstellung des berufsbegleitenden Masters MBA Versicherungsmanagement (ca. 15.00 Uhr – 16.30 Uhr). Bewerbungen für den Masterstudiengang MBA Versicherungsmanagement (Start im Oktober 2016) sind ab sofort hier möglich. Der Start des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Versicherungswirtschaft ist zwar für das WS 2017/2018 vorgesehen, aber wenn Sie schon in diesem Jahr den Versicherungsfachwirt starten, können Ihnen individuell außerhochschulische Leistungen aus dem Versicherungsfachwirt für das Hochschulstudium entsprechend angerechnet werden. Informieren Sie sich schon jetzt über Ihre Möglichkeiten! Bitte melden Sie sich vorab an: bmv@hs-coburg.de

    Forum V begrüßt zeb als neues Fördermitglied

    zeb2Forum V begrüßt als neues Fördermitglied die zeb gmbh, eine der führenden Strategie- und Managementberatungen im Bereich Financial Services. Das Unternehmen wurde von Prof. Dr. Bernd Rolfes und Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck Anfang 1992 in Münster gegründet und entwickelte sich schnell zu einer Beratung für Finanzdienstleistungsunternehmen, die gleichermaßen hohen Wert auf Qualität der Konzeption wie praktische Begleitung der Umsetzung legt. Mit Standorten in Deutschland, Dänemark, Italien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Polen, Russland, Schweden, der Schweiz und der Ukraine betreuen wir unsere Kunden – Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzinstitute – über die gesamte Wertschöpfungskette durch unsere über 900 Mitarbeiter. Forum V freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der zeb gmbh. Weitere Informationen zu zeb finden Sie unter folgendem Link.

    Jahresbericht 2014-2016 zu den Versicherungsstudiengängen der Hochschule Coburg

    Der Jahresbericht 2014-2016 zu den Versicherungsstudiengängen der Hochschule Coburg ist erschienen und steht Ihnen hier zum Download bereit.

    Hochschule Coburg: Studentin der Versicherungswirtschaft ausgezeichnet

    Teresa Heyder heißt die diesjährige Preisträgerin des HUK-COBURG Anerkennungspreises. Sie schloss kürzlich ihr duales Bachelorstudium Versicherungswirtschaft an der Hochschule Coburg mit sehr gutem Erfolg ab. Den Artikel hierzu finden unter folgendem Link.

    Versicherungs-Jahrestreffen zu Kfz-Versicherungsgeschäft, Versicherungsvertrieb und Versicherungskarriere in Coburg

    Das diesjährige Versicherungs-Jahrestreffen fand am Freitag, den 20. Mai 2016, in der Brose-Aula am Campus Friedrich Streib in Coburg statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

    11.03.16 Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Wien

    Christian Eckert (M.Sc. Math.), Johanna Eckert (M.Sc. Math.), Thomas Kosub (M.Sc. FACT), Philipp Lechner (M.Sc. FACT) und Nikolai Vogl (M.Sc. Math.) vom Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement sowie Silvia Heideker (MBA) und Jürgen Kirsch (M.Sc. Sozialökonomik) vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Versicherungsmarketing der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg haben im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft im März 2016 in Wien einem internationalen Fachpublikum Ihre aktuellen Forschungsarbeiten vorgestellt.

    Prof. Dr. Wolfgang Weiler zum Vorsitzenden des DVfVW gewählt. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde Prof. Dr. Nadine Gatzert, die sich mittlerweile in ihrer zweiten Amtszeit befindet.

    Den Artikel hierzu finden Sie auf der Homepage der Hochschule Coburg unter folgendem Link.

    „Spitzenforschung gezielt fördern“ – Prof. Dr. Nadine Gatzert, Vizepräsidentin für Forschung an der FAU und Vorstandsvorsitzende von Forum V im Interview

    Das gesamte Interview finden Sie unter dem folgenden Link. (alexander – aktuelles aus der Friedrich-Alexander-Universität, Nr. 101, Februar 2016, 22. Jahrgang).

     

    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben