• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forum V
Suche öffnen

    Forum V

    Menu Menu schließen
    • Über Forum V
      • Tätigkeitsbereiche
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Beirat
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Vergangene Meldungen
      Portal Über Forum V
    • Aktivitäten
      • Lehre
        • Lehrstühle & Professuren
        • Studienangebote
        • Forum V-Preis
        • Forum V-Schriftenreihe
      • Forschung & Studien
        • Forschungsschwerpunkte
        • Studien & Projekte
        • Publikationen
        • Dissertations- und Habilitationsprojekte
        • BVK-Wissenschaftspreis
      • Veranstaltungen
        • Planspiel Versicherungen
        • Forum V-Trends
        • Expertenrunde
        • Versicherungsmathematisches Kolloquium
        • Juristisches Kolloquium
        • Insurance Meeting Nordbayern
        • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Förderprogramm
      Portal Aktivitäten
    • Kooperationspartner
      • Gründungsmitglieder
      • Fördermitglieder
      Portal Kooperationspartner
    • Anmeldungen
      • Anmeldung Forum V-Trends/Forum V-Juristisches Kolloquium (09.04.2024)
      • Anmeldung VMK
      • Anmeldung Trends (13.11.2025)
      • Anmeldung InsureMe 2024 (17.10.2024)
      Portal Anmeldungen

    Forum V

    1. Startseite
    2. Über Forum V
    3. Vergangene Meldungen
    4. Vergangene Meldungen 2024

    Vergangene Meldungen 2024

    Bereichsnavigation: Über Forum V
    • Tätigkeitsbereiche
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vergangene Meldungen
      • Vergangene Meldungen 2024
      • Vergangene Meldungen 2023
      • Vergangene Meldungen 2022
      • Vergangene Meldungen 2021
      • Vergangene Meldungen 2020
      • Vergangene Meldungen 2019
      • Vergangene Meldungen 2018
      • Vergangene Meldungen 2017
      • Vergangene Meldungen 2016
      • Vergangene Meldungen 2015
      • Vergangene Meldungen 2014
      • Vergangene Meldungen 2012

    Vergangene Meldungen 2024

    „Die Rolle von Prävention im Versicherungsumfeld“ – Anregender Gastvortrag der NÜRNBERGER Versicherung an der FAU Erlangen-Nürnberg
    Zum Abschluss des Jahres 2024 erhielten die Studierenden des Seminars „Wie aktuelle Entwicklungen die Versicherungswirtschaft beeinflussen: Perspektiven aus der Unternehmenspraxis“ am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) der FAU WiSo am 19. Dezember spannende Einblicke in die strategische Ausrichtung der NÜRNBERGER Versicherung auf dem Weg zum Präventionsversicherer. Dabei war es uns eine besondere Freude, Frau Katja Briones-Schulz (Mitglied des Vorstands der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG, verantwortlich für die Personenversicherung) begrüßen zu dürfen. Sie zeigte auf, dass die Personenversicherung insbesondere durch überproportional ansteigende Gesundheitskosten vor Herausforderungen steht. Während derzeit das Kerngeschäft von Versicherungsunternehmen noch aus dem Verstehen von Risiken, dem Absichern und der Versicherungsleistung im Schadenfall besteht, demonstrierte sie eindrucksvoll, wie zukünftig die Risikoreduktion durch Prävention die Customer Journey erweitern wird und welcher Mehrwert dabei für Versicherte und Versicherungsunternehmen entsteht. Abschließend diskutierte sie mit den Studierenden, welche präventiven Services sie sich in einem Versicherungsprodukt vorstellen können und wie sie motiviert werden können, beim Thema Prävention „am Ball zu bleiben“.
    „Einsatz von AI im Finanzbereich von Versicherungsunternehmen“ – Hochaktueller Gastvortrag von Deloitte an der FAU Erlangen-Nürnberg
    An 12. Dezember erhielten die Studierenden des Seminars „Wie aktuelle Entwicklungen die Versicherungswirtschaft beeinflussen: Perspektiven aus der Unternehmenspraxis“ am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) der FAU WiSo spannende Einblicke, wie AI Anwendungen bei der Prüfung von Geschäftsberichten von Versicherungsunternehmen unterstützen können.
    Frau Corinna Peter (Senior Manager) und Frau Sarah Wäschenfelder (Senior) von Deloitte erläuterten, wie die traditionelle Prüfung von Abschlussdokumenten in Versicherungsunternehmen strukturiert ist und in welche Schritte dieser Prozess gegliedert werden kann. Nachfolgend präsentierten sie eine Live-Demonstration des Finance Narrative Generator (FNG) von Deloitte, der es ermöglicht, aus Dokumenten automatisch Daten zu extrahieren und Texte für Finanzberichte zu generieren. Abschließend diskutierten sie mit den Studierenden über potenzielle weitere Einsatzmöglichkeiten solcher Anwendungen sowie über die damit verbundenen Chancen und Risiken.
    Forum V bedankt sich sehr herzlich für diesen spannenden und sehr aktuellen Gastvortrag!
    Forum V- Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • LinkedIn
    Nach oben